Nächste Termine
Freitag, 29. Sep 2023 19:00 - Vereinsabend Vortrag: Tanganjika-Buntbarsche ![]() Grüne Au, Bad Sebastiansweiler |
Mittwoch, 11. Okt 2023 19:00 - Ausschuss, Arbeitskreis Ausschusssitzung evtl. Online ![]() Zuhause (ZOOM-Meeting) |
Freitag, 20. Okt 2023 19:00 - IG Meerwasser Diskussionsabend, Thema offen ![]() Sportgastst. Oferdingen |
Freitag, 27. Okt 2023 19:00 - Vereinsabend Kleinvorträge unserer Mitglieder ![]() Grüne Au, Bad Sebastiansweiler |
abzugeben
1 Haiwels ca. 27 cm
an Selbstabholer zu verschenken.
Ebenso Aquarium 180 l
Kontakt Tel. 07473 25743
Diverse Korallen
→ Bilder und Kontakt
Jemen-Chamäleon
und Technik
abzugeben
→ Näheres und Kontakt
Tipps und Tricks
Beiträge von Aquarianern - ob Mitglieder oder Nichtmitglieder - sind stets willkommen!
Ab April 2020 gibt es dieses vierteljährlich erscheinende Magazin kostenlos bei Fachhändlern. Aber wir haben es auch!
Weiterlesen: Das neue Korallenriff Magazin kostenlos – bei uns
Während unserer Ausstellung werden bei der Korallen-Börse eine Vielzahl unterschiedlicher Korallenableger angeboten. Wie man zu diesen kommt, zeigt Thomas Musch als erfahrener Praktiker. Es gibt doch einiges zu beachten!
(Workshop am 30. Oktober 2017 während der Aquarien- und Terrarienausstellung in Mössingen)
Es ist ziemlich einfach und geht schnell. Das tolle Ergebnis sieht man zum Beispiel an dem Meerwasser-Qube bei unserer Ausstellung. Lassen Sie es sich zeigen, wie‘s geht.
(Workshop am 30. Oktober 2017 während der Aquarien- und Terrarienausstellung in Mössingen)
Dieter Kreissl referierte am Vereinsabend der IG Meerwasser am 24.03.2017 über die chemischen und biologischen Hintergründe, wie die Farben der Steinkorallen zustande kommen. Darauf aufbauend zeigte er Wege auf, wie diese Farben im Meerwasseraquarium erhalten bzw. verbessert werden können.
Von Andres Fleischer
Die Pflege eines Meerwasseraquariums ist heute nicht mehr nur fortgeschrittenen Aquarianern vorbehalten. Auch absoluten Anfängern ist es heute möglich ein Meerwasseraquarium erfolgreich zu betreiben, wenn die wichtigsten Grundregeln der Meerwasseraquaristik beachtet werden.
Diese Tipps sollen dir den Einstieg in die Riffaquaristik und die Pflege danach erleichtern.
Die Salinität des Meerwassers ist nicht temperaturabhängig, die Dichte des Meerwassers dagegen sehr. Deshalb sollte man bei Temperaturschwankungen im Meerwasseraquarium die gemessene Dichte immer mit der Salinität vergleichen, bevor man voreilig den Salzgehalt neu einstellen möchte.